Beratung in Vorstandsetagen und unternehmensinterne Schulungen
GU bietet maßgeschneiderte Governance-Lösungen: (Selbst-)Assessments, Coaching, Lernsitzungen, Governance-Scan.
(8 PE-Punkte)
Während der Präsenzveranstaltung stehen Boardroom-Prozesse und Inhalte im Mittelpunkt. Es werden inhaltliche und praxisnahe Vorträge von unseren Experten gehalten, u.a. zur Erläuterung und Ergänzung der Videomodule, wobei aktiver Austausch mit erfahrenen Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern und den Teilnehmern unter sich ("peer to peer") ermöglicht und gefördert wird. Darüber hinaus findet am Ende des Tages oder am Vorabend ein Abendessen in Anwesenheit unserer Experten statt.
Präsenzmodul 1A
"Best Practices für Aufsichtsräte" Geleitet von Dr. Thomas Kremer (Aufsichtsrat Solutions 30 SE, ehemaliger Vorstand Deutsche Telekom AG, ehemaliges Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex)
Präsenzmodul 1B
"Boardroom-Dynamik: Die Kraft der Persönlichkeit und des Verhaltens - Ein unterschätzter Wert?" Geleitet von Frau Michaela Bürger (Gründerin von Michaela Bürger Consulting)
Präsenzmodul 1C
"Boardroom-Dynamik: Verhalten, Kultur und Zusammenspiel zwischen Vorstand und Aufsichtsrat" Geleitet von Dr. Stefan Peij (Geschäftsführer) & Niek Verkaik MSc (Expert und Berater) der Governance Academy
Präsenzmodul 1D
"Rechtsformen, Strukturen und Rollen" Geleitet von Claudia Kruse (Chief Sustainability & Strategy Officer bei APG Asset Management, Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex und Vorstandsmitglied Institutional Investors Group on Climate Change)
oder:
“Die Arbeit in und mit Ausschüssen” Geleitet von Dr. Martin Sonnenschein (Aufsichtsratsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und Aufsichtsratsmitglied der SupplyOn AG. Ehemaliger geschäftsführender Partner bei Kearny)
Abendessen, Mittagessen und Getränke
Von der Organisation
(jeweils 1,5 PE-Punkt)
Videomodul 1
“Situationale Aufsicht: Die Rolle von Aufsichtsräten in Zeiten großer organisatorischer Veränderungen“ von Dr. Werner Brinker (Aufsichtsrat bei Uniper SE, Beiratsvorsitzender bei Gräper, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der EWE AG)
Videomodul 2
"Deutscher Corporate Governance Kodex: Best Practices für Aufsichtsräte" von Dr. Thomas Kremer
Videomodul 3
“Die Arbeit in und mit Ausschüssen” von Dr. Martin Sonnenschein
Videomodul 4
“Internationale Governance-Modelle & Herausforderungen im Aufsichtsrat und Vorstand“ von Dr. Stefan Peij
(3 PE-Punkte)
Webinarmodul Unter Anleitung des Programmleiters diskutieren Sie, während des persönlichen Online-Seminars (über Zoom), individuelle Fallstudien auf Augenhöhe mit anderen Teilnehmern.
(6,5 PE-Punkte)
Bei der Registrierung erhalten Sie verschiedene Artikel, die in der Online Lernumgebung platziert sind. Diese beziehen sich auf die Module des Programms.
Wird nach Abschluss aller Module digital und auf Englisch oder Deutsch bereitgestellt.
Von der Organisation
* Änderungen vorbehalten